Vom Dashboard zum Dialog: PETE Technologies bringt IT-Daten zum Sprechen
🚀 Produkt & Technologie
🤝 Partnerschaften & Kooperationen
Ein Navi, das nur Karten zeigt, aber nicht spricht? Mühsam. Genauso fühlen sich viele Unternehmen, wenn sie auf ihre IT-Service-Daten blicken: Zahlen, Tabellen, Diagramme – aber keine klaren Antworten auf die entscheidende Frage: Wo können wir besser werden?
Genau hier setzt „Hey PETE“ an, eine echte Innovation: Ein KI-gestützter Chat, der Unternehmen erstmals ermöglicht, direkt mit ihren ITSM-Daten zu sprechen – schnell, einfach, auf den Punkt.
PETE: Der smarte Berater für ITSM
PETE ist die erste KI-basierte Software, die IT-Service-Management-Prozesse (ITSM) in Echtzeit analysiert, Schwachstellen erkennt und konkrete Verbesserungen vorschlägt – ohne externe Beratung. Mithilfe von Process Mining, maschinellem Lernen und statistischer Analyse liefert PETE datenbasierte Empfehlungen.
Mit „Hey PETE“ wird dieser Zugang jetzt noch einfacher: Statt sich durch Dashboards zu klicken oder lange Reports zu lesen, können Nutzer einfach Fragen stellen – und erhalten sofort eine fundierte Antwort.
Beispiele:
🗨️ „Hey PETE, welches Team hat das größte Optimierungspotenzial?“
🗨️ „Welche Teams arbeiten nicht effizient zusammen?“
„Hey PETE“ greift in Echtzeit auf PETE-Analysen zu und macht ITSM-Auswertungen so einfach wie eine Chat-Nachricht.
Wissen steckt in den Daten – „Hey PETE“ holt es raus
Viele Unternehmen sammeln riesige Mengen an ITSM-Daten – von Bearbeitungszeiten bis hin zu Prozessschritten und Team-Kollaborationen. Doch oft fehlt der einfache Zugang zu den relevanten Erkenntnissen.
„Unsere Kunden wissen, dass die Antworten in ihren Daten stecken – aber sie kommen nicht ran, weil bestehende Auswertungen zu komplex oder nicht flexibel genug sind“, erklärt Petra Heine-Brach, Gründerin und Geschäftsführerin von PETE Technologies. „Mit ‚Hey PETE‘ ändern wir das: Wir bringen IT-Daten zum Sprechen – verständlich, direkt, ohne Umwege.“
Das Ergebnis: schnelle, präzise Einblicke, ohne externe Berater. Unternehmen können ihre IT-Prozesse effektiver steuern, Ineffizienzen beseitigen und direkt sehen, ob Verbesserungsmaßnahmen wirken.
„Unsere Dashboards wurden immer komplexer, und viele Nutzer wünschten sich schnellere, direkte Antworten“, ergänzt Hendrik Ceh, Co-Founder und Geschäftsführer.„Die logische Konsequenz: Ein System, das auf Zuruf hilft – mit exakten Daten, in der Sprache der Nutzer.“
Mit „Hey PETE“ macht PETE Technologies den nächsten Schritt: Weg von starren Reports, hin zum echten Dialog mit den eigenen Daten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen