PETE kann IT-Prozessdaten aus jedem ITSM-System sowie aus weiteren Quellen wie Excel-Listen verarbeiten.
Die generelle Voraussetzung für die Nutzung von PETE ist ein ITSM-System, beispielsweise ServiceNow, Remedy oder Jira Service Management (JSM).
Voraussetzungen:
Eine weitere Voraussetzung ist eine gewisse Grundmenge an Daten, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Kunden sollten monatlich mehr als 1000 Incidents und Service Requests, und mindestens 40 Problems sowie ca. 50 Changes prozessieren, um fundierte Analysen und Erkenntnisse zu erhalten.
Für JSM-Nutzer gibt es keine zusätzlichen technischen Anforderungen.
Bei anderen ITSM-Systemen werden die Analysen in Microsoft Power BI dargestellt, wofür eine Power BI Pro-Lizenz und ein M365-Account benötigt werden.